
Inhaber: Susanne Gerhardt

Impressung/Copyright
Anbieterkennung nach Telemediengesetz:
Reisevermittlungs- und -veranstaltungsbetrieb/Einzelunternehmen
Sendenhorster Reisebüro Gerhardt
Inhaber: Susanne Gerhardt
Weststr. 6
48324 Sendenhorst
Geschäftsbezeichnung: >Sendenhorster Reisebüro Gerhardt<
Telefon 02526-9380945
Telefax 02526-9380947
Email: info@sendenhorster-reisebuero.de
web: http://www.reisebuero-sendenhorst.de
Reg. bei der
IHK – Industrie- und Handelskammer Nord-Westfalen in Münster
Identnummer: 883552
Umsatzsteur-Ident: DE279522590 – Finanzamt Beckum, NRW
Urheberrechtsschutzhinweis (Copyright):
Bitte beachten Sie: Fotografien, Grafiken und die Seitengestaltung dieses Internetauftritts sind urheberrechtlich geschützt für (C) Susanne Gerhardt.
Einzelne Vervielfältigungen, z. B. Kopien und Ausdrucke, dürfen nur zum privaten Gebrauch angefertigt werden (§ 53 UrhG – Urbeberrechtsgesetz). Die Herstellung und Verbreitung von weiteren Reproduktionen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Urhebers gestattet. Der Benutzer ist für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und kann bei Missbrauch haftbar gemacht werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bildrechte
http://de.wikipedia.org/wiki/Gesetz_%C3%BCber_Urheberrecht_und_verwandte_Schutzrechte
.
Haftungsausschluss
.
1. Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigeneGefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
2. Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter (“externe Links”). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
3. Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
4. Datenschutz
Durch den Besuch der Website des Anbieters können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.
Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.
5. Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Nummern 1. bis 4. abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen. Erläuterungen/Quelle: http://www.juraforum.de
6. angepasster Datenschutzhinweis (Google Analytics)
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz). Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.“
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Datenschutz
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher unserer Webseite,
wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite. Damit Sie sich beim Besuch unserer Webseite sicher und wohl fühlen, möchten wir Sie nachfolgend über den Umgang mit Ihren Daten informieren. Die folgenden Datenschutzbestimmungen sind dafür gedacht, Sie über unsere Handhabung der Erhebung, Verwendung und Weitergabe von persönlichen Daten zu informieren.
Für die Datenerhebung und Verarbeitung ist die DER Touristik Deutschland GmbH verantwortlich.
UMGANG MIT PERSONENBEZOGENE DATEN
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Daher haben wir unseren Webauftritt grundsätzlich so gestaltet, dass dessen Nutzung anonym erfolgen kann. Wir verwenden Informationen, die wir während Ihres Besuches unserer Webseiten erhalten und speichern, ausschließlich für interne Zwecke und zur Verbesserung der Gestaltung der Webseiten. Wir speichern die von Ihrem Webbrowser übermittelte IP-Adresse nur für einen gewissen Zeitraum, um Störungen oder Fehler erkennen, eingrenzen und beseitigen zu können (bspw. Attacken auf unsere Server). Nach Ablauf dieser Zeitspanne löschen bzw. anonymisieren wir die IP-Adresse. Wir verwenden die IP-Adresse ausschließlich streng zweckgebunden für o.g. Sicherheitszwecke. Weitere Informationen zur Verarbeitung der IP-Adresse finden Sie im nachfolgenden Punkt "Nutzungsdaten“.
NUTZUNGSDATEN/LOGFILES
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden auf unserem Webserver temporär sogenannte Nutzungsdaten zu statistischen Zwecken als Protokoll gespeichert, um die Qualität unserer Webseiten zu verbessern.
Dieser Datensatz besteht aus:
- - der Seite, von der aus die Datei angefordert wurde,
- - dem Namen der Datei,
- - dem Datum und der Uhrzeit der Abfrage,
- - der übertragenen Datenmenge,
- - dem Zugriffsstatus,
- - der Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers,
- - der IP-Adresse des anfragenden Rechners (s.o. anonymisiert nach oben genanntem Zeitraum).
Wir verwenden diese Informationen, um den Aufruf unserer Webseite zu ermöglichen, zur Kontrolle und Administration unserer Systeme sowie zur Verbesserung der Gestaltung der Webseiten. Die gespeicherten Daten werden gemäß geltender gesetzlicher Vorgaben anonymisiert gespeichert. Die Erstellung von personenbezogenen Nutzerprofilen ist damit ausgeschlossen. Daten über Personen oder ihr Individualverhalten werden hierbei nicht gesammelt.
RECHTSGRUNDLAGE
DATENVERARBEITUNG ZUR VERTRAGSERFÜLLUNG: REISEBUCHUNG / BUCHUNGSANFRAGE
Wir verarbeiten die folgenden Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zum Zweck der Vertragserfüllung:
- - Anrede (aller Reisenden)
- - Vorname, Nachname (aller Reisenden)
- - Adressdaten (Zusendung von Rechnung und Reiseunterlagen)
- - Geburtsdatum / Alter aller Reisenden
- - Telefonnummer des Hauptreisenden/Ansprechpartners (zur kurzfristigenKontaktaufnahme im Falle von Änderungen)
- - E-Mail-Adresse (Zusendung Zusammenfassung der Buchungsdaten)
- - Kreditkartendaten im Falle der Zahlung per Kreditkarte
- - Bankverbindungsdaten im Falle der Zahlung per SEPA-Lastschrift
Dies umfasst auch die damit einhergehende Kundenbetreuung.
Wir schicken Ihnen Ihre Buchungsbestätigung an Ihre angegebene E-Mail-Adresse. Zudem erhalten Sie von uns im Zusammenhang mit Ihrer Buchung neben der Buchungsbestätigung noch weitere auf Ihre Reise abgestimmte E-Mails mit werblichen Inhalten für eigene, ähnliche Waren. Dieser Zusendung können Sie jederzeit durch eine E-Mail an info@srg1.de widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Nach Erhalt ihres Widerspruchs werden wir die Zusendungen unverzüglich einstellen.
Falls erforderlich, werden personenbezogene Daten an die Unternehmen weitergegeben, die an der Abwicklung dieses Vertrages beteiligt sind, z.B. Leistungsträger wie Hotelier, Fluggesellschaft oder Kreditinstitute zur Zahlungsabwicklung.
Die zur Vertragserfüllung erforderlichen Daten werden gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z.B. Abgabenordnung (AO), HGB) vorgehalten und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht.
NEWSLETTERVERSAND
Sie haben die Möglichkeit, sich auf unserer Seite für unseren kostenlosen Newsletter zu registrieren. Der Newsletter enthält aktuelle Reiseangebote, tolle Specials und attraktive Gewinnspiele.
Für die Anmeldung zum Newsletter benötigen wir folgende Angaben:
- - Anrede
- - Vorname, Nachname (persönliche Ansprache im Newsletter)
- - E-Mail-Adresse (Zusendung des Newsletters)
Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden. Dies geht über den direkten Kontakt mit uns, die Newsletter Webseite und über den Link “Newsletter abbestellen”, der in jedem Newsletter enthalten ist oder ggfs. via Antwort-E-Mail bei Bestandskunden E-Mailings, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
TEILNAHME AN GEWINNSPIELEN, WETTBEWERBEN ODER ÄHNLICHEN AKTIONEN
Auf unserer Webseite bieten wir von Zeit zu Zeit die Möglichkeit, an Gewinnspielen oder Wettbewerben und ähnlichen Aktionen teilzunehmen. Zur Abwicklung dieser Aktionen können personenbezogene Daten wie E-Mail-Adresse Name, Anschrift und ggfs. weitere für die Aktion notwendige Daten erhoben und verarbeitet. Alle im Rahmen einer solchen Aktion angegebenen persönlichen Daten werden ausschließlich für die Abwicklung der Aktion verwendet, z.B. für die Gewinnermittlung, -benachrichtigung oder Zusendung des Gewinns. Die Daten werden nach Beendigung der Aktion gelöscht.
DATENVERARBEITUNG ZUR ERFÜLLUNG RECHTLICHER VERPFLICHTUNGEN?
Wir verarbeiten Ihre Daten, um unseren rechtlichen Verpflichtungen (z.B. aus Steuer- und Handelsrecht) nachkommen zu können. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Daten werden nach Ablauf der erforderlichen Vorhaltefristen gelöscht.
DATENVERARBEITUNG ZUR WAHRUNG BERECHTIGTER INTERESSEN?
Wir verarbeiten Ihre Daten zu eigenen Marketingzwecken (z.B. werbliche Ansprache, Marktanalyse). Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden nach Ablauf der gegebenen Vorhaltefristen gelöscht.
Sie haben das Recht, der Datenverarbeitung zu widersprechen. Näheres erfahren Sie unter dem nachfolgenden Punkt “Rechte der betroffenen Person”.
DATENVERARBEITUNG ZUM SCHUTZ LEBENSWICHTIGER INTERESSEN?
Wir verarbeiten Ihre Daten im Einzelfall zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen, um z.B. in Notfallsituationen Einsatzkräften eine Evakuierungsliste bereitstellen zu können. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO. Die Daten werden nach Ablauf der erforderlichen Vorhaltefristen gelöscht.
DATENVERARBEITUNG ZUR DIREKTWERBUNG
Wir verarbeiten Ihre Daten zum Zwecke der Direktwerbung, insbesondere für den Versand von auf Ihre Reise abgestimmte E-Mails mit Informationen und Angeboten rund um Ihre Reise. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und in dem Interesse, Sie über neue Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Gegen diese Verarbeitung steht jedem Kunden ein eigenes Widerspruchsrecht zu, dessen Ausübung zur Beendigung der Verarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung führt. Sofern Daten ausschließlich zur Direktwerbung gespeichert werden, werden diese nach erfolgtem Widerspruch gelöscht.
DATENEMPFÄNGER
Wir übermitteln Ihre Daten nur an Dritte (z.B. an Leistungsträger wie Hotelier, Fluggesellschaft oder Kreditinstitute zur Zahlungsabwicklung), sofern eine datenschutzrechtliche Übermittlungsbefugnis besteht.
Ihre Daten können von uns zudem an externe Dienstleister, z.B. IT-Dienstleister, Unternehmen, die Daten vernichten oder archivieren, Druckdienstleister) weitergegeben werden, welche uns bei der Datenverarbeitung im Rahmen einer Auftragsverarbeitung streng weisungsgebunden unterstützen.
Eine Datenverarbeitung kann dabei auch außerhalb der EU bzw. des EWR stattfinden. Als geeignete Garantie für die Rechtmäßigkeit dieser Datenübermittlungen haben wir u.a. EU-Standardverträge nach Art, 46 Abs. 2 lit. c DSGVO mit dem Auftragsverarbeiter abgeschlossen.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten.
HINWEIS AUF EIN WIDERSPRUCHSRECHT GEGEN DIREKTWERBUNG
Wir verarbeiten Ihre Daten zum Zwecke der Direktwerbung. Gegen diese Verarbeitung steht Ihnen ein eigenes Widerspruchsrecht zu, dessen Ausübung zur Beendigung der Verarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung führt. Bitte richten Sie den Widerspruch möglichst an: info@srg1.de
WEBSEITENANALYSE UND TRACKING
VERWENDUNG VON COOKIES
Beim Besuch unserer Webseite kann es sein, dass Informationen in Form von Cookies auf Ihrem Computer abgespeichert werden, um zum Beispiel Präferenzen der Besucher zu erkennen und die Webseite entsprechend optimal gestalten zu können. Dies hilft uns, z.B. die Navigation zu erleichtern und ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu erreichen.
Cookies sind Textdateien, die beim Besuch einer Internetseite auf der Festplatte des Benutzers gespeichert werden. Sie sind für Ihren Computer ungefährlich und von Dritten nicht einsehbar. Sie erlauben es, Informationen über einen bestimmten Zeitraum vorzuhalten und den Rechner des Benutzers zu identifizieren.
Bei Akzeptanz unserer Cookies verbleiben diese für eine Dauer von 30 Tagen auf Ihrem Computer, sofern Sie diese nicht vorher löschen. Während einer Online-Buchung werden Cookies temporär für den Verlauf der Buchung gespeichert. Diese werden nach 30 Minuten Inaktivität bzw. nach dem Schließen der Webseite automatisch gelöscht.
Der Erhebung und Speicherung Ihrer Daten über diesen Dienst können Sie jederzeit widersprechen. Wenn Sie die Aktivierung von Cookies vermeiden wollen, deaktivieren Sie diese in Ihrem Browser. Bitte beachten Sie aber, dass das Abschalten von Cookies die Nutzung der Website und der angebotenen Dienste einschränken kann.
GOOGLE ANALYTICS
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (im Folgenden „Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Nutzung dieser Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf unseren Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird die genannten Informationen verwenden, um die Benutzung unserer Websites durch Sie auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen an uns zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Eine Übertragung dieser Daten durch Google an Dritte findet nur aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung statt. Keinesfalls wird Google Ihre Daten mit anderen von Google erfassten Daten zusammenbringen.
Durch die Nutzung dieser Websites erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google und der zuvor beschriebenen Art und Weise der Datenverarbeitung sowie dem benannten Zweck einverstanden. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung und Verarbeitung durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Weitergehende Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.
ADOBE ANALYTICS
Durch den Einsatz des Webanalysetools Adobe Analytics (Omniture) erstellen wir pseudonyme Nutzungsprofile zur Verbesserung der Gestaltung und Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite sowie der Optimierung des Buchungsprozesses. Adobe Analytics (Omniture) verwendet Cookies (Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dies ermöglicht uns, anonyme Informationen über das Surfverhalten unserer Webseiten-Besucher zu erhalten, die Benutzung unserer Seite zu analysieren und die Webseite für Sie als Kunde noch besser zu machen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen werden an einen Server der Firma Adobe in Irland übertragen und dort unter strenger Beachtung der EU-Richtlinien gespeichert. Zudem stellen wir sicher, dass die IP-Adresse vor der Geolokalisierung anonymisiert wird. Hierfür wird standardmäßig eine IP-Anonymisierung in den Servereinstellungen von uns vorgenommen. Nach Erfassung der Geolokalisierung wird die IP-Adresse durch (x.x.x.x.) unkenntlich gemacht und ist nicht weiter verfügbar. Eine andere Verwendung der IP-Adresse oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Adobe hilft uns, die gesammelten Informationen quantitativ zu verarbeiten, erstellt Reports über die Webseitenaktivitäten und bietet uns Ansatzpunkte, um das Surferlebnis für Sie als Kunden besser zu gestalten. In keinem Fall lassen sich Rückschlüsse auf personenbezogene Daten ziehen. Des Weiteren kann Adobe die Daten nutzen, um andere mit der Webseiten- und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen.
Datenschutzhinweise zu Adobe Analytics finden Sie hier:
https://marketing.adobe.com/resources/help/en_US/whitepapers/cookies/cookies_privacy.html bzw. unter http://www.adobe.com/de/privacy.html
Sie können der Erstellung pseudonymer Nutzungsprofile und der Speicherung von anonymen Nutzerdaten selbstverständlich widersprechen.
Ein Widerspruch ist jederzeit möglich.
Hierzu gibt es mehrere Möglichkeiten:
1.) Eine Möglichkeit, der Webanalyse durch Adobe Analytics (Omniture) zu widersprechen, besteht darin, einen Opt out-Cookie zu setzen. Dieser informiert die Firma Adobe, dass Ihre Daten nicht für Zwecke der Webanalyse gespeichert oder genutzt werden dürfen. Bitte beachten Sie, dass bei dieser Lösung die Webanalyse nur so lange nicht erfolgen wird, wie der Opt out-Cookie vom Browser gespeichert wird. Wird der Cookie nicht weiter vom Browser gespeichert, erlischt Ihr Widerspruch.
Wenn Sie den Opt out-Cookie jetzt setzen möchten, klicken Sie bitte hier:
https://metric.srg1.de/optout.html?locale=en_US&popup=true
https://metrics.srg1.de/optout.html?locale=en_US&popup=true
2.) Sie können die Speicherung der für die Profilbildung verwendeten Cookies auch durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Informationen hierzu finden Sie in der Hilfe-Funktion ihres Browsers.
MICROSOFT BING ADS
Diese Website nutzt das Conversion Tracking von Bing Ads (Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA). Wenn Sie auf eine Bing Anzeige geklickt haben, wird ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt. Sowohl Bing als auch der Websitebetreiber können dadurch erkennen, dass jemand über die Bing Anzeigen zur Website weitergeleitet wurde und eine vorher festgelegte Zielseite (Conversion-Seite) erreicht hat. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch dieses Verfahren auch ihre IP-Adresse erfasst wird. Wenn Sie nicht an dem beschriebenen Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, kann das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies per Browser-Einstellung abgelehnt werden. Die Deaktivierung kann auch über folgenden Link erfolgen: http://choice.microsoft.com/de/opt-out
Weitere Informationen zum Datenschutz und zu den eingesetzten Cookies bei Microsoft Bing finden Sie auf der Website von Microsoft:
https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
SIGNAL TAG MANAGEMENT SYSTEM
Zur kontrollierten Aussteuerung von Analyse- und Online Marketing-Software auf unserer Website und zur Verbesserung der technischen Performance unserer Webseite setzen wir ein Tag Management System der Firma Signal Digital, Inc. ein. Über das Tag Management System wird nach definierbaren Regeln, gesteuert, welche und in welcher Form die in dieser Datenschutzerklärung erläuterten, auf der Webseite eingesetzten Software-Komponenten (Tags) zum Einsatz kommen. Damit stellen wir sicher, dass nur die genannten Tags zum Einsatz kommen und diese nur Daten in dem hier erläuterten Umfang erfassen.
Über das Tag Management System werden Daten an die genannten Tags und in der erläuterten Form weitergereicht. Dabei werden auch Cookies eingesetzt. Es erfolgt jedoch keine Speicherung der Daten im Tag Management System.
Sie können dem Setzen von Cookies widersprechen, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers entsprechend anpassen. Im Hilfe-Bereich Ihres Browsers finden Sie weitere Informationen für diese Anpassung.
Weitere Datenschutzhinweise zum Signal Tag Management System finden Sie hier: http://www.signal.co/privacy-policy-platform-privacy-policy/
ADOBE DYNAMIC TAG MANAGER
Auf unserem Portal nutzen wir das Tag Management System Dynamic Tag Manager der Firma Adobe. Dieses Tag Management System dient ebenfalls dem Zweck, Analyse- und Online Marketing-Software kontrolliert auszuspielen und Daten im hier beschriebenen Rahmen an diese weiterzureichen, ohne dass diese im Tag Management System gespeichert werden. Für den Einsatz des Systems werden Cookies genutzt. Über die Anpassung Ihrer Browser-Einstellungen können Sie der Verwendung von Cookies widersprechen. Darüber hinaus stehen Ihnen die hier aufgeführten Opt-Out-Möglichkeiten zur Verfügung, um der Erfassung von Daten über die vom Tag Management System ausgespielten Tools zu widersprechen.
ADOBE TEST & TARGET
Von der Firma Adobe nutzen wir die Software Test & Target. Die Software ermöglicht es uns, sogenannte A/B-Tests oder multivariate Tests auf der Webseite durchzuführen. Hierzu steuert die Software eine im Vergleich zur Originalversion der Webseite geänderte Variante (z. B. mit unterschiedlichem Design und Inhalte) aus. Durch Vergleich der beiden Varianten lässt sich anschließend feststellen, welche Darstellung unsere Webseiten-Besucher bevorzugen. Weitere Infos zu den Funktionen von Adobe Test & Target erhalten Sie hier: http://www.adobe.com/de/marketing-cloud/testing-targeting.html.
Bei Adobe Target werden in keinem Fall personenbezogenen Daten, wie etwa die vollständige IP-Adresse, durch unsere Webseite gespeichert und verarbeitet. Es werden ausschließlich solche Informationen verarbeitet, die keinen Rückschluss auf einzelne Personen gestatten. Das Nutzungsverhalten wird durch quantitative Methoden dargestellt. Adobe verwendet zum einen „Session-Cookies“ und „Permanent Cookies“. Erstere werden lediglich für die Dauer Ihrer Nutzung unserer Webseite zwischengespeichert. Die „Permanent Cookies“ werden eingesetzt, um Informationen über Besucher festzuhalten, die wiederholt auf unsere Webseite zugreifen.
Hier gelangen Sie zu den Datenschutzhinweisen zu Adobe Test & Target: https://marketing.adobe.com/resources/help/en_US/target/ov/c_privacy.html
Re-Targeting
Wir arbeiten mit Werbepartnern auf Basis von Retargeting-Technologien zusammen. Wir nutzen diese Technologien, um für Sie das Internetangebot interessanter zu gestalten. Diese Technik ermöglicht es, Internetnutzer, die sich bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben, auf den Websites unserer Partner mit Werbung anzusprechen. Wir sind davon überzeugt, dass die Einblendung einer interessenbezogenen Werbung in der Regel für den Internetnutzer interessanter ist als Werbung, die keinen solchen Bezug hat. Die Einblendung dieser Werbemittel auf den Seiten unserer Partner erfolgt auf Basis einer Cookie-Technologie bzw. anderer anonymer Nutzerkennungen und einer Analyse des vorherigen Nutzungsverhaltens. Diese Form der Werbung erfolgt grundsätzlich anonym, ohne Ihre Zustimmung werden keine personenbezogenen Daten gespeichert und keine Nutzungsprofile mit Ihren personenbezogenen Daten zusammengeführt.
Für den Zweck der Anzeige zielgruppenspezifischer und interessenbasierter Werbung auf Webseiten innerhalb des Criteo-Werbenetzwerks nutzen wir den Criteo-Dienst (Criteo SA, Rue Blanche, 75009 Paris/Frankreich). Die dafür verwendeten Cookies bzw. Nutzerkennung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person zu, auch wird Ihre IP-Adresse nicht gespeichert. Sie können das Re-Targeting durch Criteo auf den von Ihnen genutzten Browsern verhindern, indem Sie der Anleitung unter http://www.criteo.com/de/privacy folgen. Bitte beachten Sie, dass hierfür ein Opt-Out-Cookie gesetzt wird."
SEMASIO
Unsere Website nutzt den „DMP-Tag“ der Firma Semasio GmbH, Hamburg, für die Ermittlung von Nutzungs- und Bewegungsdaten auf unseren Angeboten. Die erhobenen Daten werden anonym erfasst. Weitere Informationen zu dem Verfahren können Sie auf der Webseite des Anbieters (www.semasio.com)einsehen. Sie können dieser Datenverarbeitung unter folgendem Link widersprechen: http://www.semasio.com/de/opt-out.
Durch einen Klick auf den dort hinterlegten Link wird durch das System ein sogenannter “Stop-Cookie” gesetzt, der die weitere Erfassung von Aktivitäten des Clients durch das System unterbindet. Diese Unterbindung bleibt bis zur Löschung des Stopp-Cookies durch den Nutzer in Kraft.
NUTZUNGSBASIERTE ONLINE-WERBUNG
Diese Website erhebt und verarbeitet anonym Informationen über Ihr Nutzungsverhalten (z.B. welche Unterseiten Sie bei Ihrem Besuch aufgerufen haben). Wir nutzen diese Daten, um Ihnen interessenbezogene Werbung auszuspielen und damit auch Ihnen einen Mehrwert bieten zu können. Zur Erfassung Ihres Nutzungsverhaltens wird ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert. Um Werbung anhand Ihrer Nutzungsinteressen zu optimieren, setzen wir die unten aufgeführten Tools ein und arbeiten mit den genannten Anbietern zusammen. Diese Informationen werden unter Verwendung eines Pseudonyms gespeichert, sodass eine persönliche Identifikation grundsätzlich ausgeschlossen ist. Sie können die Speicherung von Cookies verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen „Keine Cookies akzeptieren“ wählen. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass dieser Sie vor dem Setzen von Cookies fragt, ob Sie einverstanden sind. Schließlich können Sie auch einmal gesetzte Cookies jederzeit wieder löschen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Webseiten vollumfänglich werden nutzen können. Gegebenenfalls müssen Sie bereits gesetzte Opt-out-Cookies nach der Löschung der Cookies erneut aktivieren. Für die Datenerfassung zur Auslieferung von nutzungsbasierter Online-Werbung verwenden wir die folgenden Tools und Anbieter:
Google AdWords Conversion
Datenschutzinformationen des Anbieters:
https://support.google.com/adwords/answer/1722022?hl=de
Widerspruchsmöglichkeit (Opt-out):
https://www.google.com/settings/u/0/ads/anonymous?hl=de&sig=ACi0TCgbJZ82qHPMEYoQJIy26Ljqx57yhP0ScvxTnIVEJBZMdU77SQUCZAYG1XAFfrbRPq9NN6Q3XntWfoR5P_U_AMV-sgbC0vMVzWRy8PoL4UlDPINr8p8
Google Dynamic Remarketing
Datenschutzinformationen des Anbieters:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Widerspruchsmöglichkeit (Opt-out):
https://www.google.com/settings/u/0/ads/authenticated?hl=de
Google Analytics
Datenschutzinformationen des Anbieters:
https://www.google.de/intl/de/policies/
http://www.google.com/analytics/terms/de.html
Widerspruchsmöglichkeit (Opt-out):
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
https://support.google.com/chrome/answer/95464?hl=de
Adform
Datenschutzinformationen des Anbieters:
http://site.adform.com/privacy-policy/de
Widerspruchsmöglichkeit (Opt-out):
http://site.adform.com/privacy-policy/de
Matelso Calltracking
Datenschutzinformationen des Anbieters:
https://www.matelso.de/w/de-de/datenschutz.aspx
Widerspruchsmöglichkeit (Opt-out): ---
Google Doubleclick
Datenschutzinformationen des Anbieters:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Widerspruchsmöglichkeit (Opt-out):
https://www.google.com/settings/u/0/ads/authenticated
Microsoft Bing Ads
Datenschutzinformationen des Anbieters:
https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
Widerspruchsmöglichkeit (Opt-out):
http://choice.microsoft.com/de/opt-out
Criteo
Datenschutzinformationen des Anbieters:
https://www.criteo.com/de/privacy/
Widerspruchsmöglichkeit (Opt-out):
https://www.criteo.com/de/privacy/
FACEBOOK CUSTOM AUDIENCES
Im Bereich der nutzungsbasierten Online-Werbung setzen wir auch Kommunikationstools des Social Media Netzwerks Facebook ein. Hier nutzen wir insbesondere das Produkt Custom Audiences und Website Custom Audiences.
Dabei wird aus Ihren Nutzungsdaten eine nicht-reversible und nicht-personenbezogene Prüfsumme (Hash-Wert) generiert, die zu Analyse- und Marketingzwecken zu Facebook übermittelt werden kann.
Den Datenschutzungbestimmungen von Facebook unter https://www.facebook.com/privacy/explanation können Sie weitere Informationen über Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen. Eine Opt-Out-Möglichkeit für die Nutzung von Facebook Website Custom Audiences finden Sie hier: https://www.facebook.com/login.php?next=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Fsettings%2F%3Ftab%3Dads.
VERWENDUNG VON SOCIAL PLUGINS - VERWEISUNG UND VERLINKUNG ZU SOCIAL MEDIA NETZWERKEN
Auf unserer Website werden Plug-Ins des Social Networks facebook.com verwendet, das von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94205, USA betrieben wird.
Durch das Aufrufen einer mit Plug-In versehenen Website unseres Internetauftrittes, wird automatische eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook hergestellt. Dadurch wird der Inhalt des jeweiligen Plug-Ins auf Ihren Browser übertragen und in die Websitedarstellung integriert. Facebook erhält dadurch die Information, welche Internetseite Sie besucht haben. Sollten Sie während Ihres Besuches einer mit Plug-In versehenen Website als Mitglied bei Facebook eingeloggt sein, ordnet Facebook diese Informationen Ihrem Facebook-Nutzeraccount zu.
Durch die aktive Nutzung einer Plug-In Funktion, wie beispielsweise dem Anklicken des "Gefällt-Mir"-Buttons oder dem abgeben eines Kommentars, werden auch diese Informationen in eingeloggtem Zustand Ihrem Facebook Nutzeraccount zugeordnet und gespeichert.
Sollten Sie mit der Übermittlung Ihrer Daten an Facebook nicht einverstanden sein, ist es notwendig, dass Sie sich vor dem Besuch unserer mit Plug-Ins versehenen Website bei Facebook abmelden, um eine Übertragung der Daten zu verhindern.
Weitere Informationen zu Zweck, Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch Facebook finden Sie ebenso wie Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre innerhalb der Datenschutzhinweise von Facebook: http://de-de.facebook.com/about/privacy/.
Diese Website enthält "Addthis"-Plugins, die Ihnen das Setzen von Bookmarks bzw. das gemeinsame Nutzen interessanter Website-Inhalte ermöglichen. Bei Verwendung von "Addthis" kommt es zum Einsatz von Cookies. Die dabei erzeugten Daten (wie z. B. Nutzungszeitpunkt oder Browser-Sprache) werden an die Add This LLC in den USA übertragen und dort verarbeitet. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung durch Add This LLC und dem von der Add This LLC gepflegten Datenschutz finden Sie hier. Diese Website enthält insbesondere Angaben zur Art der verarbeiteten Daten sowie deren Verwendungszweck. Eine Verarbeitung der betroffenen Daten durch uns findet nicht statt. Mit Nutzung des "Addthis"-Feldes erklären Sie sich mit der Datenverarbeitung durch Add This LLC einverstanden, und zwar in dem aus der Website ersichtlichen Umfang. Sie können der Nutzung Ihrer Daten jederzeit durch Einsatz eines "Opt Out Cookies" widersprechen. Näheres hierzu ergibt sich ebenfalls aus der vorgenannten Website der Add This LLC.
DYNAMISCHE AUSSTEUERUNG VON INHALTEN IN E-MAILS
Um Sie in unseren Mailings, wie dem Newsletter, mit topaktuellen Inhalten und situativ passenden Angeboten zu versorgen, nutzen wir das Tool kickdynamic von Kickdynamic Ltd. Mit kickdynamic kann der Inhalt der E-Mail dynamisch zum Zeitpunkt der E-Mail-Öffnung bestimmt werden.
Für die dynamische Inhaltsaussteuerung werden von uns folgende Faktoren berücksichtigt:
- Standort des Besuchers (z.B. für die Aussteuerung von entsprechenden Maps,
Wettervorhersage und wetterabhängige Angebote/Infos)
- Endgerät des Besuchers
- Tag oder Tageszeit (z.B. animierte Countdown-Clock für limitierte Rabatt-Aktionen)
Um Ihnen zukünftig noch passendere Angebote per E-Mail zusenden zu können werden Bewegungsdaten auf der Seite sowie von Ihnen angegebene Informationen zusammengeführt. Dieser Nutzung können Sie jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
BEWERTUNGSDIENST TRUSTED SHOPS
Gegebenenfalls haben Sie nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt, dass wir Ihre E-Mailadresse für die Aufforderung zur Abgabe einer Bewertung über das Händlerbewertungssystem an die Trusted Shops GmbH (Subbelrather Str. 15c, 50823 Köln) übermitteln dürfen. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft (z.B. per Mail an info@trustedshops.de) widerrufen werden. Ihre E-Mail-Adresse wird zu keinem anderen Zweck als diesem verwendet.
KUNDENLOGIN
Auf unserer Webseite haben Sie die Möglichkeit, sich für einen Kunden-Login zu registrieren. Der Kunden-Login bietet die Möglichkeit, Reisepläne innerhalb von 7 Tagen zu ändern / verbindlich zu buchen, Buchungen online einzusehen und ggfs. zu stornieren, sowie die angegebenen Kundendaten jederzeit zu ändern. Zudem ist es möglich, im persönlichen Bereich eine Newsletterregistrierung durchzuführen.
Für die Registrierung ist die Festlegung eines Benutzernamen und Passworts notwendig, sowie die Angabe einer E-Mail-Adresse.
Im Kundenkonto können Sie Ihre persönlichen Daten pflegen und diese für Buchungen auf dem aktuellen Stand zu halten.
Auf freiwilliger Basis können Sie hier folgende persönliche Daten angeben:
- Anrede
- Titel
- Vorname
- Nachname
- Straße und Hausnummer
- PLZ
- Ort
- Land
- Telefonnummer
- Zahlungsart
- Zahlungsdaten
FORMULARSEITEN
Auf unserer Webseite gibt es zudem die Möglichkeit zu verschiedensten Themen mit uns in Kontakt zu treten. Beispiele dafür sind Formulare zur Buchungsanfrage, Rückrufwunsch, Feedback, spezielle Kundenwünsche etc.
In Abhängigkeit vom Hintergrund der Kontaktaufnahme werden im Formular verschiedene Daten abgefragt. Persönliche Angaben wie Anrede, Vorname, Nachname und E-Mailadresse sind zum Zwecke der Kontaktaufnahme und persönlichen Ansprache meist verpflichtend anzugeben. Sollten Sie ein Formular für einen Rückruf- oder eine Terminanfrage nutzen, können zusätzlich noch Daten wie Telefonnummer abgefragt werden. Bei Reiseanfragen oder Fragen zu bestehenden Vorgängen haben Sie zudem die Möglichkeit Ihre Buchungs- oder Rechnungsnummer anzugeben.
DATENSICHERHEIT
Um Ihre Daten vor unerwünschten Zugriffen zu schützen, setzen wir auf unseren Seiten ein Verschlüsselungsverfahren ein. Ihre Angaben werden dann von Ihrem Rechner zu unserem Server und umgekehrt über das Internet mittels einer TLS 1.2 Verschlüsselung übertragen. Sie erkennen dies daran, dass auf der Statusleiste Ihres Browsers das Schloss-Symbol geschlossen ist und die Adresszeile mit https:// beginnt.
RECHTE DER BETROFFENEN PERSON
Betroffene Personen haben das Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung unrichtiger Daten oder auf Löschung, sofern einer der in Art. 17 DSGVO genannten Gründe vorliegt, z.B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden. Es besteht zudem das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn eine der in Art. 18 DSGVO genannten Voraussetzungen vorliegt und in den Fällen des Art. 20 DSGVO das Recht auf Datenübertragbarkeit. Werden Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder lit. f erhoben, steht der betroffenen Person das Recht zu, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, es liegen nachweisbar zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
BESCHWERDERECHT BEI EINER AUFSICHTSBEHÖRDE
Jede betroffene Person hat das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn sie der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. Das Beschwerderecht kann insbesondere bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat des Aufenthaltsorts der betroffenen Person oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend gemacht werden.
KONTAKTDATEN DES DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
Bei Fragen zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
Sendenhorster Reisebüro Gerhardt
Weststr. 6
48324 Sendenhorst
E-Mail: info@sendenhorster-reisebuero.de